Hochfest Maria Himmelfahrt und die Tradition Kräutersträuße zu binden  

Reich belegt war der Tisch im Pfarrheim, mit dufteten Kräuter, die einige Frauen an Wegrändern oder im eigenen Garten gesammelt hatten.

Fleißige Hände halfen dann am Vortag von Maria Himmelfahrt beim Frauentreff bunt gemischte Kräutersträuße zu binden.

Diese wurden in Fleringen im Festhochamt für die Pfarrei Prümer Land St. Maximin von Pastor Kipper gesegnet.

Nach der Lichterprozession wie auch nach dem sonntäglichen Hochamt in der Basilika fanden die herbeibringenden Kräutersträuße schnell ihre Abnehmer.

 

Das Leitungsteam des KDB Prümer Land dankt

nochmals herzlich allen kleinen und großen

Helferinnen, die unserer Einlandung gefolgt sind.

 

                                                Gedanken zur Kräuterweihe

                                                Wir sammeln Kräuter und trocknen sie.

       Wir sammeln Gedanken und trocknen sie.

Wir sammeln Worte und trocknen sie.

  Wir sammeln Träume und trocknen sie.

                                                            Wir dürfen nur nicht vergessen, wo wir                                                        sie zum Trocknen hingelegt haben,

                                                                        damit wir sie wiederfinden,                                                                           wenn wir sie brauchen.

 

Text von Ute